
Giele u Manne id Hose
Die am 8. und 9. Mai 2021 in Riggisberg durchgeführten Jung- und Nachwuchsschwingertage waren auch ohne Zuschauer erfolgreich. Die jungen Athleten waren froh, sich mit Gegnern zu messen und zeigten ihr grosses Können und sportliche Fairness. Der OK-Präsident zieht ein gesamthaft positives Fazit.
Die beiden Schwingtage, an denen über 400 junge Athleten aus dem ganzen Kanton Bern teilnahmen, darf als voller Erfolg bezeichnet werden. Die jungen Schwinger überzeugten durch elegante Schwünge und diszipliniertes Verhalten. Sie wiesen bereits ein beachtliches Können auf.
Alle Schwinger durften Riggisberg mit Stolz und einem Präsent verlassen.
Für die Jahrgänge 2004 – 2006 wird dieser Wettkampf als Qualifikation für den saisonalen Höhepunkt Ende August in Schwarzenburg, dem Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag, gewertet.
Die Covid-19-Massnahmen wurden eingehalten und kontrolliert. Zuschauer waren keine zugelassen. Bei den Eingängen wurden Kontrollen durchgeführt.
Am Sonntagmorgen mussten sich vier verletzte Schwinger in ärztliche Kontrolle begeben. Das Sanitätsteam auf dem Platz war jederzeit schnell zur Stelle und leistete den Verunfallten sachkundige Erste Hilfe.
Das OK des Mittelländischen Schwingfestes 2021 bedankt sich bei den Anwohnern für das Verständnis über die Lärmimmissionen. Den grosszügigen Sponsoren, Spendern sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der beiden Schwingtage beigetragen haben, wird ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Ohne diese Unterstützung hätte der Wettkampf nicht durchgeführt werden können.
OK-Präsident Hans Jörg Rüegsegger zieht über die beiden Tage eine insgesamt positive Bilanz. Mit Wetterglück und dank dem Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnte das Wettkampfwochenende erfolgreich durchgeführt werden. Er wünscht den Verunfallten baldige und vollständige Genesung.



Weitere Bilder unter „Medien/Bildergalerie“ (Fotos: Bettina Keusen / Thomas Stähli)